Nachdem ich am Dienstag schon von Frank Herold das Stöckchen zugeworfen bekam - da aber noch dankend ablehnte - erhielt ich die Kaustange mit integrierten Pailsender nun gestern von Bernd Röthlingshöfer erneut zugeworfen. Zunächst auch hier: Dank dafür. Nun kann ich also nicht mehr widerstehen und werde zu einem Teil des Virus.
Das "Blog-Kennenlern-Stöckchen mit Tracking" hat seinen Ursprung bei DonsTag. Worum es dabei geht? Hier seine Erklärung:
"Ganz einfach, jeder, der das Stöckchen zugeworfen bekommt, bekommt von mir eine ID und ein Passwort, mit dem er sich auf der dafür vorgesehenen Seite dann einträgt, wenn er das Stöckchen in seinem Blog bearbeitet hat. Er bekommt dann eine eigene ID und vier Passwörter und kann das Stöckchen also an vier weitere Leute weiterwerfen, die sich dann auch tracken lassen. Und so entsteht ein gigantischer Baum, der den Weg der einzelnen Stöckchen aufzeigt und auf alle Einträge in den jeweiligen Blogs verlinkt, so dass man auch noch viele tolle Blogs kennenlernt."
1. Warum bloggst du?
Weil es sinnvoller als chatten und nachhaltiger als Forenbeiträge lesen und schreiben ist.
2. Seit wann bloggst du?
Lesend seit Februar und aktiv seit Juni 2006
3. Warum lesen deine Leser deinen Blog?
Das sollten die Leser beantworten. Somit reiche ich dieses modifizierte "Stöckchen" an die weiter, die mir dazu Ihre Meinung nachreichen möchten.
4. Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf deine Seite kam?
"idée de marketing"
5. Welcher deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
Eine Bank macht sich unbeliebt
6. Dein aktueller Lieblings-Blog?
(Noch) keiner - alle haben noch die Chance dazu zu werden.
7. Welchen Blog hast du zuletzt gelesen?
marcel bernet public relations mit "Wie entsteht Vertrauen im Netz"
8. Wie viele Feeds hast du gerade im Moment abonniert?
38 und fast täglich werden es mehr (oder eben auch mal weniger ;-)
9. An welche vier Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?
An Frank Neuhaus von Ad!Think - weil es immer ein Versuch wert ist, ihn zu "begeistern".
An Johannes Zimmer von pix-mediendesign - weil von ihm der erste Kommentar stammte.
An Regina Kürten von waklig.de - weil ich ihr Motto "Sei der erste" gerne unterstütze.
An Christian Rothe von Zornos Tagebuch - weil seine "Galerie des miesen Marketings" einfach gut ist.
So - genug auf dem Stöckchen herumgekaut. "Klick" und los.
Kommentare