Die Bergische Landeszeitung und die Kreissparkasse Köln wollen der Kreisstadt zum 150-jährigen Bestehen ein T-Shirt schenken - das erste Gladbach-T-Shirt. Darauf soll ein Wort, ein kurzer Satz oder ein knackiger Slogan, der sich einprägt und zum Markenzeichen für GL werden könnte stehen. Nun ruft die Kölnische Rundschau ihre Leser auf: "Sie schlagen vor, was auf dem T-Shirt steht." Man darf gespannt sein, welche Ergbnisse dann wie weiter genutzt werden.
"GL - Ein Stück vom GLück".
Dieser Slogan ziert seit dem 9.9.06 das Gladbach-Shirt. Weiße Schrift auf einem satten Rot - also ganz im "Look&Feel" der Kreissparkasse Köln.
Als Teilnehmerin des Wettbewerbs finde ich dieses Ergebnis schon ein wenig enttäuschend. Hieß es doch in der Ausschreibung, es ginge bei dem Slogan um "Unverwechselbarkeit" und "das, was Bergisch Gladbach ausmache". Wenn Gladbach für die Bürger "nur" ein Stück vom Glück ist, dann spiegelt das Ergebnis des Wettbewerbs wohl das Hauptproblem wider: Die Identifikation mit der Stadt selbst. Das 150jährige Bestehen war ein schöner Anlaß für einen schönen Wettbewerb. Das Ergebnis zeigt jedoch, daß es wohl noch einiger Wettbewerbe bedarf, bis die Bürger und Institutionen der Stadt "ihr" Alleinstellungsmerkmal finden und kommunizieren werden. Bis dahin bleibt "Jläbbbisch" eben nur ein Stück vom ganz großen Glück.
Kommentiert von: Regina Kürten | 22. Oktober 06 um 16:36 Uhr