Meine gelben Seiten sind immer wieder die Freunde, meiner Freunde, meiner Freunde. Aktueller Fall: Da ruft mich eine Freundin an und fragt mich, ob ich Zeit hätte, mit zum weit entfernten und unbekannten Autohändler zu fahren, um ein Gebrauchtfahrzeug zu beurteilen und es ggf. zu kaufen. Eigentlich hab ich keine Zeit und auch keine Lust auf die geteilte Verantwortung. Nach kurzer Überlegung greif ich zum Telefon, ruf meinen langjährigen Versicherungsvertreter an (nein, nicht Hr. Kaiser - diesmal ist es Helmut von der Debeka) und bitte ihn um einen persönlichen Tipp. Den hat er und verweist mich an eine lange Jahre bekannte und zuverlässige Werkstatt. Diese hat zwar nichts für die Wünsche innerhalb der zahlbaren 5.000 aber dafür eine Handynummer eines Freundes. Der notiert sich alle Wünsche und meine Nummer und "kümmert sich drum". Ein Tag später ist das Problem gelöst, das Auto gefunden, die lange Reise ausgefallen, weil es "um die Ecke" stand und jeder zufrieden. Jeder, mit dem ich telefonierte, hatte mein Vertrauen und genoss es offensichtlich, gelobt und gebraucht zu werden, wodurch sich das Netzwerk wieder einmal verstärkt, gelohnt und ausgeweitet hat. Die "Einkaufstour" brauchte keine 15 Minuten, ich musste nicht auf Fallstricke achten und mich vor Unachtsamkeiten bewahren und konnte mit der Bitte um Hilfe ein gleichzeitiges Lob aussprechen. Tipp: die Kette der Beteiligten nochmals anrufen und kurz über den erfolgreichen Verlauf mit allen Beteiligten (Namen nennen!) berichten.
Kommentare