Mein Foto

Aktuelles aus dem Marketeasing-Blog

aktuelles aus dem best-practice- business-blog

Blog powered by Typepad

« Weltkulturerbe Kölner Dom | Start | Einen Moment inne halten »

Kommentare

Jan Erik Meyer

Dank für den Kommentar. Stimmt, es trifft es nicht ganz. Denn der wesentliche Unterschied liegt darin, dass sich in meiner Idee niemand selbst eintragen, editieren oder profilieren kann (nur löschen darf man sich selbst ;-) Der Clou ist nun einmal der ausschließliche Einladungsmodus um dabei zu sein. Und die Beschreibung des Empfohlenen übernimmt auch nicht er selbst sondern der Empfehler (das sicherlich nach Rücksprache aber er steht dafür gerade).
Nur zu - weiter dranbleiben :-) Auch für's Mobile Marketing lässt sich dieser Gedanke weiterspinnen.

Heike Scholz

Vielleicht geht ja http://www.qype.com schon in diese Richtung?

Oder als Ausgangspunkt evtl. http://www.mycontinent.com?

Beides trifft es nicht ganz, aber doch dicht dran.

Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.