Ich lese gerade "Medienarbeit im Netz" von Marcel Bernet. Dabei las ich im Interview mit Peter Warne von einem einfachen und wirkungsvollen Test um neu gestaltete Inhalte einer Webseite zu optimieren: "Die einfache, interne Methode läuft so: Wähle im Büro eine Person, die kein Internet-Freak ist. Stelle ihr fünf Aufgaben, die sie im Bereich der neu gestalteten Seiten erfüllen soll. Sag ihr, sie solle laut sprechen, während sie die Aufgaben zu erfüllen versucht. Höre ihr zu, frage nicht, schreibe auf. Auf diesem Weg erfasst man bei einer Befragung von acht bis zehn Personen in der Regel 80 Prozent von dem, was man optimieren muss."
Den eigenen Mitarbeiter - laut mitdenkend - als Versuchsperson zu nutzen, ist ja schon eine gute Idee. Allerdings halte ich es für noch spannender, eine Anzahl von Kunden zu einem solchen Versuch einzuladen. Dabei kämen sicherlich noch ganz andere Aspekte - wie Erwartungen, Quergedanken und Assoziationen - zutage und ließen sich nutzen.
dies ist auch eine gute möglichkeit um notwendige keywords bei einer seo, sem kampagne herauszufinden.
Kommentiert von: Paul Buchhorn | 06. Januar 07 um 14:57 Uhr
Die Methode ist genial, weil andere wahrscheinlich direkt die Stärken und Schwächen einer Website aufdecken. Vor allem dann, wen es keien Internetfreaks sind.
Oft ist man mit der eigenen Website ja leiderblind und man erhält auch zu wenig Feedback. Müsste ich mal versuchen, obwohl ich offen gestanden auch befürchte, dass das Ergebnis vermutlich nicht so optimal ist...:-)
Kommentiert von: Elita Wiegand | 17. Oktober 06 um 23:41 Uhr